302. Verehrung der Biberacher an den Kaiser.

In einer Chronik von Biberach (17. Jahrh.). Ms. heißt es: »Demselben (Friedrich III.) ist von der Stadt verehret worden: Ein Credenz hat gekostet 55 fl. 30 kr., darein sind gelegt worden 200 rheinische Gulden. Dem Marschall und Cantzler jedem 25 fl., in die Canzlei 8 Schilling, Thorhüter und Kammerdiner 16 Schilling, vor 4 Pfeiffer und Trombeter 12 Schilling, dem Untermarschall 4 Schilling. Die [311] Zünfte: die Schneider 5 Pfund 14 Schill. 4 Hell. Schmid 3 Pfund 10 Schill. Schuhmacher 3 Pfund 6 Schill. 6 Hell. Becken 2 Pfund 16 Schill. Weber 4 Pfund.

Anno 1491 ist dem Römischen König verehrt worden eine vergulte Schale p. 24 Schilling, in der Schalen lagen 100 Schilling etc.«


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. 302. Verehrung der Biberacher an den Kaiser. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-0844-8