[164] 256. Der Bettelmann.

Mündlich von Hohenstatt.


Wo's von Drachenstein Hohenstatt zu geht, am Fußwege den Wald hinauf, welchen Berg man den Kniebis heißt, steht ein hohes furchtbares Felsenstück frei da. Man heißt den Felsblock nur den »Bettelmann«. Schon Viele sollen da von dem Bettelmann irre geführt worden und im Wald herum gelaufen sein, ohne einen Ausweg zu finden.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. 256. Der Bettelmann. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-0A5F-B