104. Der Ostertag in Rottenburg.

In Rottenburg ging man am Ostermorgen in aller Früh mit der Prozession dreimal um die Kirche herum. So oft man an das Hauptthor kam, fragte der Priester. Das erste Mal rief er: »Wer ist da drinnen?« Innen rasselte und tobte es; der Teufel, mit seinen Ketten um sich werfend, fragte von Innen heraus: »Wer da draußen?« Der Priester antwortete: »Der König der Glorie.« Der Teufel: »Nex König der Glorie, nex König der Glorie«, und schlug und rasselte noch viel furchtbarer. Das dritte Mal endlich ging die Pforte auf, der Teufel sprang davon und man sah ihn nirgends mehr.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. 104. Der Ostertag in Rottenburg. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-0B99-0