51. Erdmännlein prophezeit.

Mündlich.


Als man die Straße von Gmünd nach dem Rechberg baute, kam auf dem Wege nach Stuttgart dem Gmünder Feldschützen ein kleines Erdmännlein entgegen und redete ihn folgendermaßen an: »Er werde es vielleicht noch erleben, daß auf der neuerbauten Straße ganz wenig Leute einstens gehen werden.« Nach diesen Worten verschwand das Männlein, und der Feldschütz wußte weder woher, noch wohin es so plötzlich gekommen sei 1.

Fußnoten

1 W.M. Ztschr. IV. S. 168. Prophezeihendes Zwergvolk Grimm, Sagen I. Nr. 41. S. 53. W.M. Ztschr. III 34 ff.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. 51. Erdmännlein prophezeit. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-0BFB-5