267. An Maria Anderson

267. An Maria Anderson


Wolfenbüttel 8 April 75


Meine liebe Frau Anderson!

Das 4te bundel erhielt ich noch in Wiedensahl, Ihr Brief vom 6ten traf mich hier. – Laßen Sie die Druckerei nur brennen und ausdampfen, und setzen Sie Ihre »Typen« weiter; so wird, das hoff ich, was Rundes und Ganzes draus; das Charakterbild eines deutschen Badeortes. – Man darf seinen Regenschirm ja ja nicht auf der Post stehen laßen, wohl aber mal bei einem guten Freunde, von dem man weiß, daß er ihn gut aufhebt. – Gestern ist unter Donner und Blitz der wirkliche Frühling gekommen; ich freue mich auf die weiß und rothen Blüthen der Obstbäume, die mich rings umgeben. Mit viel freundlichen Grüßen

Ihr W. Busch.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 267. An Maria Anderson. 267. An Maria Anderson. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-0DE6-E