1243. An Otto Bassermann

1243. An Otto Bassermann


Mechtshausen 15. Oct. 1899.


Antwort.

Lieber Baßermann!

Deinen freundl. Brief vom 13ten dss wegen der Zeichnungen hab ich erhalten. Ein geschäftliches Intereße an ihnen hab ich ja nicht mehr, aber im übrigen bin ich dir natürlich für alles dankbar, was du thust, um sie gut zu erhalten. Du findest die Hinausgabe zu Ausstellungszwecken gefährlich; du willst deshalb ablehnen. Ich habe, sei überzeugt, nicht die geringste Neigung, Dir das zu verdenken und werde mit diesem Hinweis [150] und in diesem Sinne auch den Wienern antworten, wenn sie bei mir anfragen sollten.

Da du über euer Befinden nichts schreibst, nehm ich an, daß es Dir und den Deinigen gut geht. Bei uns hier sind die Gesundheitsverhältniße, die im Winter so traurig waren, wieder recht befriedigend. Wir haben den herrlichen Sommer still heiter und gemüthlich genoßen.

Leb wohl! Mit herzlichem Gruß an Dich und all Deine Angehörigen

Dein alter Wilh. Busch.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 1243. An Otto Bassermann. 1243. An Otto Bassermann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-13E4-5