Wie man sich einem Löwen gegenüber benimmt


Wie man sich einem Löwen gegenüber benimmt:


» ... Was Sie da erzählen, kommt übrigens in Algier alle Tage vor. Mir selbst ist's einmal widerfahren, als ich von Constantine nach Blidah reiste, daß unsere Diligence eine ziemliche Strecke von einem Löwen begleitet wurde, und zwar in nicht allzu großer Distanz.« – »Nun, und wie benahmen sich die Passagiere?« – »Was hätten sie tun sollen? Einige schliefen g'rade und die andern haben sich gefürchtet.«


Notes
Fliegende Blätter, München (Braun und Schneider), 1863, Nr. 924: S. 92.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Wie man sich einem Löwen gegenüber benimmt. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-142C-E