737. An Hermann Nöldeke

737. An Hermann Nöldeke


Wolfenbüttel Dienstag [5. Juni 1888]


Lieber Hermann!

Tante Alwinen, sollt ich sagen, würde es sehr recht sein, wenn ihr Montag kämt. –

Ich laße euch heut noch etwas Spargel schicken, den ihr, wenn ihr ihn einige Tage vielleicht aufheben wolltet, im Keller niederlegen und mit feuchter Erde oder einem angefeuchteten Tuch zudecken müßtet. – Einliegend Stiefmütterchensamen. Er muß im Juli gesät, viel begoßen werden. Die Verpflanzung im Herbst oder Frühjahr. – Übermorgen (Donnerstag) denke ich wieder nach Hause zu fahren.

Mit herzlichen Grüßen

dein getr. Onkel

Wilhelm


Tante Alwine läßt noch eine Gurke beilegen.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. 737. An Hermann Nöldeke. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-166D-E