846. An Nelly und Hugo Keßler

846. An Nelly und Hugo Keßler


13. Dec. 91.


An
Nelly und Hugo.
Gestern Abend, als ich so saß und las,
Wobei ich zum Spaß die Welt vergaß,
Und wollte nichts sehn und wollte nichts hören –
Natürlich! da muß mich gleich wieder Wer stören.
Klirrtirrklingeling! geht die Schelle sehr helle,
Und über die Schwelle tritt der Postbote schnelle
Und verneigt sich tief und hält einen Brief
In seiner Hand. Ich aber rief:
Potszapperment! wie erschreckt Ihr mich!
Ich träumte so schön, warum weckt Ihr mich!
Er sprach: Pardon! Es ist meine Pflicht;
Zu meinem Vergnügen thu ich es nicht;
Denn wär ich, zum Beispiel, ein Millionär,
So lief' ich nicht mehr mit Briefen umher.
Gute Nacht! und träumen Sie bestens weiter! –
Damit entfernt er sich mild und heiter. –
– Und als ich den Brief genauer besah,
Wie angenehm überrascht war ich da,
Wie freudig rief ich: Ei ei! Schau schau!
Der ist fürwahr aus der Wiesenau
Von Nelly und Hugo, diesen zwei Lieben,
Die ihn an ihren Onkel geschrieben. –
– So wünscht denn der Onkel zunächst von Herzen,
Es möchten verschwinden die Hustenschmerzen,
Damit, wie nach bisherigem Brauch,
Ein Jedes gut schlafe, und 's Mamachen dann auch.
– Daß ferner die Würste, wovon vor Wochen,
Oder wie lange ist's her, eine Probe versprochen,
So hier und da und im allgemeinen
Genehm sind und zu gefallen scheinen,
Das freut den Onkel. Dagegen freilich,
Wenn sie Einer nicht mag, ist's auch verzeihlich.
– Das Christkindel aber möge Euch bringen
Die schönsten von allen schönen Dingen
Und was ihr nur irgend träumt, wünscht, oder dächtet,
Daß ihr es gerne wohl haben möchtet.
Und komm' ich mal wieder nach Frankfurt gefahren
In ein zwei drei vier oder hundert Jahren,
Dann wollen wir alle mal wieder sehn,
Was der Bütschli gebacken, und zu ihm gehn.
Grüßt Alle herzlich, und vergeßt mir Keins,
In Wiesenau 15 und Wiesenau 1;
Und paßt es Euch mal, so schreibt auch mal,
Wie es Euch geht, nach Wiedensahl.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 846. An Nelly und Hugo Keßler. 846. An Nelly und Hugo Keßler. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-1802-C