520. An Friedrich August von Kaulbach

520. An Friedrich August von Kaulbach


Wiedensahl 12. Juli 1881.


Mein lieber Fritz!

Eine prächtige Erscheinung hat mein liebes Wiedensahl neulich gehabt, aber eine flüchtige; denn hier ist ja leider nichts Rechtes los, um was Rechtes fest zu halten. Wollt ich also diesen lieben Lorenz noch ein paar Tage sehn, so mußt ich mich kurzweg entschließen mitzureisen; was ich that und was mir große Freude machte. Er sagte mir, daß Ihr heiter und wohl erbaut von Babylon zurückgekehrt seid, dein schöneres du (Respekt!) noch schöner denn je, wovon auch ich mich noch vor Ablauf des Jahres persönlich zu überzeugen gedenke. – Ich fahre Donnerstag nach Celle und sodann auf einige Zeit nach Wolfenbüttel. – Werd ich dort vielleicht durch ein paar Zeilen von dir erfahren, wie es bei Euch geht und auch bei Fröschels, bei denen es, wie ich höre, nicht gut gegangen? Allerseits die herzlichsten Grüße von deinem alten, getreuen

Wilh. Busch – das ist mal sicher!


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. 520. An Friedrich August von Kaulbach. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-190E-C