117. An Otto Bassermann

117. An Otto Bassermann


Wiedensahl d. 29 Juni 1872


Lieber Baßermann!

Ich will wünschen, daß dein Formular gehörig feßelt. Aber 6 Wochen ist eine lange Zeit, eine Pause, die um so bedenklicher, als sie mit Bade= und Reisezeit zusammenfällt. Es freut mich, daß du bereits daran denkst, für die Winterzeit gerüstet zu sein. Kann denn der ganze Satz nicht gleich stehen bleiben?

[77] »Bilder zur Jobsiade«, mein ich, läßt du so stehen. Es weiß kein Mensch, daß es noch einen zweiten und dritten Theil giebt. Ich habe es auch erst erfahren, als ich mich näher damit beschäfftigen mußte. Sie sind auf Bestellung des Verlegers gemacht worden.

Könntest du was anfangen mit einem kleinern politisch=satyrischen Dinge von etwa 20 Seiten? Könntest du es sofort drucken und schneiden laßen, sobald ich damit fertig? Schrift und Papier, die dafür nicht apart zu sein brauchten, müßten doch gleich zu haben sein. Adelmann wäre auch durchaus überflüßig.

Herzl. Gr. Willem.


Die Bücher von der Bibliothek sollen bald zurück kommen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 117. An Otto Bassermann. 117. An Otto Bassermann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-197F-C