Die unangenehme Überraschung


Der Altgesell ist froh und lacht,
Weil ihm die erste Maß gebracht.

Der Stoff ist heute sehr zu loben,
Drum wird sofort der Krug gehoben.

[226]

Schlupp! rinnt das Bier durch seine Kehle
Auf einmal in die heiße Seele.


»Was ist denn das?!« – denkt er erschreckt,
»Daß dieses so abscheulich schmeckt?!«

[227]
Da hat er es! – O Schreck und Graus!!
Ha! welch' abscheul'che, tote Maus!!

Ja, ja! – Kaum will man sich erfreun,
So kommt gleich was Fatales drein!
[228]

Notes
Fliegende Blätter, München (Braun und Schneider), 1863, Nr. 931: S. 149.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Die unangenehme Überraschung. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-1A58-5