709. An Franz von Lenbach

709. An Franz von Lenbach


Wiedensahl 6. Dec. 87.


Liebster Lenbach!

Für Deinen liebenswürdigen Brief dank ich dir sehr freundlich und heiter trotz des unfreundlichen und trübseligen Wetters, was sich hier lang und breit macht. Schlechtes Wetter ist ja wohl auch eine von den launigen Äußerungen der Gesammtheit, welche man, weil man selbst wirkendes Mitglied, möglichst gutmüthig ertragen sollte. Aber so viel darf man doch wohl sagen: es weht und gießt grausam und wird nicht recht Tag, ehe es Nacht wird. Die Äpfelbäume an der Chaußee sind unten mit weißem Kalk angestrichen, und wie sie so da stehen in ihren blaßen Unterhosen im kalten Wind, sieht's recht ungesund aus. Dem Ungeziefer, auf das dieser Kalk gemünzt, scheint im Übrigen die Feuchtigkeit wohl zu bekommen, was hinwiederum den wilden Vöglein ganz recht ist, die's freßen. Sogar eins von unsern Staarenpärchen ist noch nicht abgereist. Allmorgentlich sitzen sie auf ihren Wohnkästchen und laßen sich durchregnen. Er flötet und sie hört zu. – Zum Glück war wenigstens unser weitberühmter Kram= und Viehmarkt von Primasonnenschein begünstigt; höchst erquicklich für die Kunstreiter und Quiekeschweinchen in rosa Trickots; fast ebenso für uns andere Juden und Landleute.

Welcher Art ist denn dein Bild von Brouwer? Ist's aus deiner Potztausendsappermentsperiode? – Meinen Gruß an Günther, dem ich seinerzeit nach Bozen schrieb. – Leb wohl! Fröhliche Festtage, dir und deiner Frau erlaubt sich zu wünschen dein ungewöhnlich getreuer

Wilh. Busch.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 709. An Franz von Lenbach. 709. An Franz von Lenbach. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-1C45-1