125. An Otto Bassermann

125. An Otto Bassermann


Wiedensahl 4 Aug 72


Mein lieber Baßermann!

Du erhältst hier einen Titelstock in Zopfmanier zur Jobsiade, den du, wenn er dir gefällt, sofort an Ettling schicken müßtest mit der Weisung, ihn gleich in Angriff zu nehmen; da er sauber und fleißig geschnitten werden muß und zudem die andere Arbeit vor der Thür steht. Unten den Verleger oder Verlagsort habe ich mir noch roth gedacht. Das »zur« ist beibehalten, weil es prägnanter ist, als das etwas schleppende »aus der«. Soll der Name des Xylographen genannt werden, so kann er neben dem Drucker seinen Platz finden. Das Eulenthier ließe sich vielleicht auf die Rückseite des Umschlages setzen.

Den Filucius habe ich heute vergebens zurück erwartet.

Herzlichen Gruß

Willem

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 125. An Otto Bassermann. 125. An Otto Bassermann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-1D2E-F