1355. An Grete Meyer

1355. An Grete Meyer


Mechtshausen 4. Mai 1902.


Liebe Grete!

Über den 15ten April hinaus hatt ich mich auf drei Wochen entfernt, fuhr von Göttingen aus nach Ebergötzen, sodann nach Hattorf und von da in Hermanns Begleitung nach Mechtshausen zurück. Das Wetter war günstig durchweg. Nun aber bespritzt uns der Frühling mit kaltem Regen und Schlackerschnee. Trotzdem brechen Laub und Blüthen durch alle Schwarten. Otto und Else sind fleißig gewesen; du wirst dich wundern, wie akkrat's vor dem Hause geworden ist.

Martin hat, scheint's, die Masern, Ruth spürt nichts davon bis jetzt, auch Anneliese nicht. – Dieses letztere Mädel drückt sich noch immer listig lächelnd um das Laufen und Sprechen weg.

Leb wohl, liebe Grete! Sei herzlich gegrüßt mit all den Deinen vom

Onkel Wilhelm.


Schreibst du an Frl. Amsel, so sag ihr, bitte, für ihren Glückwunsch recht freundlichen Dank.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 1355. An Grete Meyer. 1355. An Grete Meyer. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-1D72-4