903. Empfänger unbekannt

903. Empfänger unbekannt


Wiedensahl 30. Jan. 93.


Sehr geehrter Herr!

Ich bin geboren zu Wiedensahl im April 1832, wurde erzogen auf dem Lande, kam mit 16 Jahren auf das Polytechnikum in Hannover, besuchte den Antikensaal in Düßeldorf, die Malschule in Antwerpen und lebte dann abwechselnd in München und dem Heimathorte, wo ich mich nun schon lange dauernd niederließ.

Vor Veröffentlichungen in Betreff meiner Person bin ich immer sehr scheu gewesen und verhielt mich kleinlaut dabei. Doch bin ich grad beflißen, auf Wunsch des Verlegers eine kurze Biographie zurecht zu machen, worin ich das zu sagen gedenke, was ich mit Rücksicht auf mich und Andere für paßend halte.

Mit freundlichem Dank für Ihren liebenswürdigen Brief

Ihr ganz ergebenster

Wilh. Busch.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. 903. Empfänger unbekannt. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-1F01-1