1029. An Grete Meyer

1029. An Grete Meyer


Wiedensahl 26. Juni 95.


Liebe Grete!

Ich möchte Dir doch mit ein paar Wörtchen für deinen hübschen Brief danken. – Leider bist Du, wie ich daraus ersehe, diesmal ganz reisepünktlich gewesen, was mir, als dem sonst immer überlegen Vollkommenen, natürlich recht ärgerlich ist; um so mehr, als ich zu früh kam; denn schon war ich mit aufgekrempelter Hose unterwegs zwischen dem Bahnhofe und Nordsehl, als mir erst der bestellte Wagen entgegenrumpelte.

Hermann, Sophiechen und die Kinder kamen Sonnabend vergnüglich hier an. Ersterer fuhr Sonntag Abend um Elf mal nach Hunteburg, wo er bereits am Montag Morgen um neun seine Aufwartung gemacht hat. Heute Nachmittag denkt er wieder hier zu sein.

Leb wohl, liebs Gretel! Sei herzlich gegrüßt, sammt deinen Eltern, von Tante, Sophiechen, Gustchen, Trudel Irmgard, Sophie und Deinem in der Regel ganz fürchterlich tadellosen

Onkel Wilhelm.


Frl. K. hat sich 17 Zahnwurzeln ausgraben laßen,
ohne Beduselung; das muß sich nun erst wieder zurecht ziehn, ehe das Weitere folgt.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 1029. An Grete Meyer. 1029. An Grete Meyer. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-20C6-4