945. An Otto Bassermann

945. An Otto Bassermann


Wiedensahl 16. Januar 1894


Lieber Baßermann!

Die Abrechnung nebst deiner Karte hab ich erhalten.

Heute schicke ich Dir die in meinem vorigen Briefe erwähnte Bearbeitung des "Von mir über mich", und ich denke, damit hat mein Selbstbiographieren seinen definitiven Abschluß gefunden. – Nachdem ich bemerkt, daß man aus der Chara[k]teristik meines Vaters eine unpaßende Folgerung [23] gezogen, bin ich mit der Bezugnahme auf Andere noch bedenklicher geworden. – Das Ebergötzener Mühlrad rauscht auch nicht mehr so lustig, seit diesen Herbst die Frau meines Freundes infolge einer Operation so schrecklich gestorben ist.

Die "Allgemeine Kunst-Chronik" ist mir unbekannt. Es wäre mir deßhalb lieb, wenn ich auf Dich verweisen dürfte, da du gewiß näheres weißt.

Herzlichen Gruß!

Dein alter Wilh. Busch.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 945. An Otto Bassermann. 945. An Otto Bassermann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-21AE-3