814. An Adolf Nöldeke

814. An Adolf Nöldeke


Wiedensahl Mitwoch [6. Mai 1891]


Lieber Adolf!

Mutter und Otto sind ja glücklich an ihren Bestimmungsörtern angekommen. Das Wetter ist klar, und so hab ich denn vor, am nächsten Sonnabend mal nach Celle zu fahren und bis Dienstag oder Mitwoch dort zu bleiben, vorausgesetzt, daß ich von dort keine abwehrende Nachricht erhalte.

Das Frühlingslaub dringt aus allen Poren; die allerersten Kartoffeln sind schon seit 14 Tagen ans Licht gekommen, Erbsen, Spinat und Salat auch. Die Stiefmütterchen blühn lustig. Die Rosen, so viel ihrer geblieben, suchen eifrig ihre Frostschäden zu ersetzen. – Dortchen-Schwiers Haus wurde gestern gerichtet; heut Abend soll »Hillebille« geschlagen werden.

Herzl. Gruß, auch von Frl. Kather.

Dein getr. Onkel W.B.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 814. An Adolf Nöldeke. 814. An Adolf Nöldeke. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-2599-F