476. An Otto Bassermann

476. An Otto Bassermann


Wiedensahl 12. Mai. 1880.


Lieber Baßermann!

Da du die Zwischenhändler bis zu 50% für den Vertrieb wünschenswerth hältst, so will ich damit einverstanden sein, bedinge mir aber aus, daß die Inserate, als nicht zu den Herstellungskosten gehörig, gestrichen und die gegen baar verkauften Exemplare bereits im Januar verrechnet werden. Ich ersuche dich, den Vertrag nun definitiv so aufzustellen. – Ich erwarte dann den Textdruck für »Däumeling«, werde ihn einkleben und umgehend nebst Klade zu »Lenchen« einschicken, damit auch hierzu der Text gedruckt werden kann. – Es muß endlich mal sicher Was gehen, sonst verlier ich vorerst mal alle Lust zu der Geschichte.

Daß es dem Mariele wieder gut geht, freut mich herzlich. Sag allen meine besten Grüße!

Dein Wilh. Busch.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 476. An Otto Bassermann. 476. An Otto Bassermann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-35E4-8