1381. An Nanda Keßler

1381. An Nanda Keßler


Mechtshausen 29. Oct. 1902.


Meine liebe Nanda!

"Wärst nit aufigstiegen, wärst nit abigfallen" heißt es im schönen Liede; daher bin ich doch etwas ängstlich, euch so auf hohem Roße zu sehn. Mehr Vertrauen hab ich zu den demnächst kommenden Ergötzlichkeiten auf ebener Erde. Ich wünsche euch alle Genugthuung und viel Vergnügen dabei. Du fragst nach unserer Thätigkeit inbetreff der Vegetabilien. Die Zwiebeln der Tulpen und Hyacinthen für den Zimmerfrühling stehen, mit Sand bedeckt, schon längst im Keller. Auch die Frankfurter Syringe ist neugepflanzt und wird allmählig angetrieben, und wenn sie blüht, kann sie mich angenehm erinnern an eine gute Freundin, von der ich sie einstmals bekommen habe. Nun werden Ranunkeln und Anemonen in die Beete gesetzt, dann die Knollen der Dalien ausgehoben, dann unter Tannenzweigen die Rosen gesichert. Noch eine andere Arbeit kommt hinterher; ein Stück im Garten ist rigolt; es sollen hundert Obstbäume, niedrige und halbhohe, darauf.

Der Spätherbstnebel hängt tief an den Bergen herunter; bald sind wir wieder hübsch kalt in Schnee verpackt. Bringt uns der Winter nichts Schlimmeres mit, so mag er willkommen sein.

Herzlichen Gruß, liebe Nanda! Und, bitte, grüß auch Nellie und Hugo und die Freunde im Nachbarhaus von

Deinem alten

Onkel Wilhelm.


N.B.

Von dem französischen Buch, das du gelesen, weiß ich nur so viel noch, daß es amüsant und äußerst gescheidt ist. Der Taback scheint stark zu sein. Was thut's? Man braucht ja den Dampf nicht tief in die Lunge zu ziehn.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Busch, Wilhelm. Briefe. 1381. An Nanda Keßler. 1381. An Nanda Keßler. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-35FD-1