308) Das Räthsel von der Mulde.

Der Joachimsthaler Pfarrer Matthesius aus Rochlitz, Luthers Freund und Tischgenoß, machte aus dem Worte MVLD folgendes Räthsel:


Rath' was ist das? Drei Wasser-Stram 1 Die ha'n Ein Syllb', Ein'n deutschen Nam', Ein's theuern Doctors 2 Namen zwar, Ein's frommen Weibes Sterbejahr 3. Allen in vier Buchstaben steht: »Gnad Dir Gott« sprech', wer hiefür geht!

Fußnoten

1 Die Zschopau, die Freiberger und Zwickauer Mulde.

2 D.M.L. Doctor Martin Luther.

3 MDLV (1555) starb die Wittwe Churfürst Moritzens.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 308. Das Räthsel von der Mulde. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-3809-7