644) Das Hufeisen zu Plauen.

Metrisch beh. v. Hager, Voigtländische Volkssagen. 1839. H. I. S. 43.


Früher sah man auf dem Dache eines Hauses am Markte zu Plauen ein Hufeisen angenagelt. Von diesem wird erzählt, es sei einst ein Soldatentrupp (nach Andern wäre es das wilde Heer gewesen) in wilder Flucht durch die Stadt gejagt und einem der Pferde sei, als sie über den Markt sprengten, ein Hufeisen ab- und bis an jene Stelle [47] des Daches hinaufgeflogen, wo man es zum Andenken befestigte.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 644. Das Hufeisen zu Plauen. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-3930-7