28) Die Bildsäule des Churfürsten von Sachsen in Berlin. 1

Im tausend fünfhundert dreiundfünfzigsten Jahre nach Christi Geburt, den neunten (etliche sagen den achten) Januarius erhob sich in Berlin ein starker Wind und warf Herzog Moritzens, des Churfürsten von Sachsen Bilde, welches auch inwendig im Schlosse war, den Kopf herab und that gleichwohl den andern Bildern keinen Schaden. Ist ohne Zweifel eine Anzeigung gewesen des zukünftigen Unglücks, welches Herzog Moritzen im Heumonat begegnet, wo er in der Schlacht bei Sievershausen bei dem Schlosse Pirna in Sachsen einen tödtlichen Schuß bekam, davon er am dritten Tage hernach in seinem 33sten Jahre verschieden ist.

Fußnoten

1 Nach Angelus, Ann. March. S. 349.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 28. Die Bildsäule des Churfürsten von Sachsen in Berlin. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-3D47-4