2.

Segnitz Bd. II. S. 346 sq.


Im siebenjährigen Kriege kam hierher ein Trupp Croaten, der das Schloß und Dorf vollständig ausplünderte und mit anderer Beute auch den Schädel mit fortnahm. In ihrem Lager an der Elbe angelangt, fingen sie an, von dem Geraubten tüchtig zu schmaußen, und belustigten sich auch damit, den Todtenkopf herumzukollern und ihm Wein einzufüllen. Siehe da schmetterte eine unsichtbare Faust die Frevler zu Boden, und schaudernd erkannten sie, was sie gethan hatten; sie näherten sich voll Angst dem furchtbaren Schädel, hoben ihn behutsam auf und trugen ihn unter Gebet an seinen alten Ort, die Nische in der Mauer, zurück, wo er noch steht.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 2. [Im siebenjährigen Kriege kam hierher ein Trupp Croaten, der das]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-40A0-5