174) Der Ursprung der Schulenburg. 1

Apenburg ist ein Flecken in der Nähe von Salzwedel, früher der Botmäßigkeit der Herren von Schulenburg unterworfen gewesen. Nun liegt in der sogenannten Holzwiese oder kleinem Gebüsche daselbst an der Jeere ein Berg, mit morastigem Erdreich umgeben und mit dicken Sträuchern so bewachsen, daß man nur bei starkem Frost und trockenem Erdreich dahin gelangen kann, der Schulenberg genannt, woraus wegen naher Verwandtniß des Namens mit dem der Schulenburg will behauptet werden, daß daselbst ein altes Schloß und Stammhaus derer von Schulenburg gestanden. Dieser Meinung sind zum Theil diejenigen, welche den Ursprung dieses Namens von dem deutschen Worte »Schulen«, d.h. lauern, insgeheim Acht geben, aufpassen, herholen. Diese finden hier eine Burg, auf welcher man in den Zeiten, da unvermutheter Ueberfall für eine Heldenthat gehalten wurde, geschulet und auf die Vorbeigehenden gelauert habe; welche Burg auch daher den Namen bekommen, solches auch nachgehends demjenigen Geschlecht gegeben, dem dieselbe in die Hände gerathen, daß sie genennet wurden Herren von Schulenburg, die aber deswegen nicht gleich Anlaß zur Benennung des Berges oder der Burg gegeben, weil diese den Namen eher gehabt, als er auf dies Geschlecht gekommen.

Fußnoten

1 Nach Beckmann, Th. V. Bd. I. Cap. IX. S. 90.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. Sagen. Sagenbuch des Preußischen Staats. Erster Band. Die Marken. 174. Der Ursprung der Schulenburg. 174. Der Ursprung der Schulenburg. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-4909-2