[265] 236. Der Herzog von Sagan und die Glogauer Domherrn.

(S. Berckenmeyer, Curieuser Antiquarius S. 807.)


Die Domherrn zu Glogau thaten einst den Herzog zu Sagan in den Bann. Derselbe aber bot dem Canonicus eine Conferenz auf der Brücke an, weil sie auf sein Schloß als das eines Verbannten nicht kommen würden. Sobald sie die Brücke betreten hatten, so warfen hinter ihnen die dazu bestellten Fischer etliche Dielen von der Brücke ab, daß die Herrn Geistlichen nicht wieder zurück konnten. Hierauf rief der Herzog den Canonicus zu: »Wollt Ihr singen oder springen?« Da gaben die guten Leute, die in tausend Aengsten waren, zur Antwort: »Herr, wir wollen gern singen«, und gingen hinüber nach Sagan und celebrirten die Messe und lösten den Herzog vom Banne und sangen wieder ihre Horen, Vigilien, Vespern u.s.w.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 236. Der Herzog von Sagan und die Glogauer Domherrn. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-4F3A-8