997. Die Hasemeiersche.

(S. Mittheil. Bd. III. S. 253.)


Der Herr von Langen war einst mit einigen Freunden auf die Jagd gegangen. Schon den ganzen Morgen hatten die Hunde vergeblich gesucht, als sie einen großen Hasen auftrieben. Mehrere Stunden wurde er von den Jägern verfolgt, ohne daß man ihn auf Schußweite bekommen konnte. Endlich näherte sich die Jagd einem Bauerhofe. Da rief ein kleiner Bauerjunge hinter einer Hecke hervor: »Moor loop't, die Langensken Hunde sind achter yn.« Der Hase schlüpfte darauf durch das Hühnerloch ins Bauernhaus, und als die Jäger gleich nach ihm ins Haus traten, fanden sie ein altes Mütterchen, welches keuchend am Heerde saß.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 997. Die Hasemeiersche. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-52D6-B