306. Das Kreuz an der Laubaner Kirchhofsmauer.

An der Mauer des Frauenkirchhofs saßen einmal zwei Laubaner Brodschüler, um die Gaben zu theilen, welche für ihr Singen die Leute auf den umliegenden Dörfern gespendet hatten, und geriethen mit einander in einen so heftigen Streit, daß der eine den andern mit dem Brodmesser erstach. Zum Andenken an diese Unthat hat man an dieser Stelle ein Kreuz eingemauert, welches noch zu sehen ist.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 306. Das Kreuz an der Laubaner Kirchhofsmauer. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-5484-4