[195] 219) Ursprung des Namens der Katzenhäuser.

Curiosa Sax. 1737. p. 285. sq.


Nicht weit von dem dem Herrn von Bose früher gehörigen Schlosse Schleinitz bei Lommatsch liegen die sogenannten Katzenhäuser, die ein kleines Dorf ausmachen und in einer Reihe gebaut sind, welche nach Naußlitz in die Kirche gehören. Diese Häuser haben ihren Namen von dem Berge empfangen, auf dem sie gebaut sind. Vor langen Zeiten ist hier nichts als Wald gewesen, wo man stark gejagt hat. Nun ist einmal von einer Jagd ein Hase unversehens liegen geblieben, den einige herumspatzirende Katzen gefunden und verzehrt haben. Zu dieser Mahlzeit ist ein Jäger gekommen, der nachgehends diesen Berg den Katzenberg geheißen hat, welchen Namen demselben dann auch andere Leute, so solches gehört, beigelegt haben, und endlich ist derselbe auch den Häusern, die auf ihm erbaut wurden, selbst gegeben worden.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 219. Ursprung des Namens der Katzenhäuser. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-54B9-C