[302] 343) Gott helf! 1

Als einst ein Mann bei Nacht an der Kirche, die auf dem Neumarkt zu Halle steht, vorüberging, saß eine Frau in weißen Kleidern auf der Kirchhofsmauer und nieste. »Gott helf!« sprach der Mann, doch sie dankte nicht, sondern nieste gleich noch einmal. Und er rief wieder: »Gott helf!« Sie aber nieste zum dritten Male. Da wurde der Mann ärgerlich und sagte: »Wenn Dir Gott nicht helfen will, so helfe Dir der Teufel!« Und nun fing die Frau zu klagen an und sprach: »Hättest Du zum dritten Male ›Gott helf‹ gesagt, so wäre ich erlöst worden; doch nun muß ich wieder hundert Jahre warten, ehe mich Jemand erlösen kann.«

Fußnoten

1 Nach Em. Sommer, Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen, Halle 1846. Th. I. S. 23.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. Sagen. Sagenbuch des Preußischen Staats. Erster Band. Provinz Sachsen und Thüringen. 343. Gott helf!. 343. Gott helf!. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-5616-C