765) Der Name des Dorfes Meinerzhagen. 1

Als in alten Zeiten die zum Hochgerichte Lüdenscheid gehörigen Gebirge noch mit Sträuchern und Gebüschen, die man Hegen oder Hagen zu nennen pflegt, [720] bewachsen waren, baute ein Einsiedler mit Namen Meinhard in denselben eine Kapelle, wohnte bei derselben, nährte sich von den Geschenken derjenigen, welche diese Straße zogen, und da bekam der Ort den Namen Meinhardshagen, aus dem dann später Meinerzhagen geworden ist.

Fußnoten

1 S. Von Steinen St. VIII. S. 233.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 765. Der Name des Dorfes Meinerzhagen. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-5867-4