676) Die Duellanten im alten Gasthofe zu Pausa.

Metrisch bearb. v. Hager H. I. S. 47 sq.


In dem alten Gasthofe zu Pausa soll es seit der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts in einem der obern Zimmer umgehen. Einst sollen nämlich dort zwei Studenten eingekehrt sein, sich aber entzweit und ihren Streit auf frischer That mit den Schlägern, die sie bei sich führten, ausgemacht haben. Am andern Morgen fand man sie Beide todt in ihrem Blute. Seit dieser Zeit wiederholt sich jedesmal am Jahrestage dieser Begebenheit um Mitternacht der Zweikampf [70] der beiden Jünglinge in jenem Zimmer, doch thun sie Keinem, der zufällig in dieses Zimmer kommt, etwas zu Leide.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 676. Die Duellanten im alten Gasthofe zu Pausa. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-59EA-7