642. Die versteinerten Liebenden.

(S. Bock, Naturgesch. v. Preußen Th. II. S. 368.)


Auf dem Schlosse zu Marienburg zeigte man sonst zwei Steine, von denen erzählt war, daß zwei Liebende in dieselben verwandelt worden waren und aus Betrübniß nach der Verwandlung noch häufig salzige Thränen vergossen.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 642. Die versteinerten Liebenden. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-5A13-3