[266] 239. Das Wahrzeichen von Freistadt.

Freistadt ist eine sehr alte Stadt im Fürstenthum Glogau. Daselbst sind Bäume, die im Dezember Winteräpfel in guter Anzahl tragen; dergleichen sind auch welche nicht weit von Teschen, auf dem hohen und überaus kalten Karpathischen Gebirge. Die Rinde dieser Bäume ist gleichsam mit Eis überzogen, die Aepfel sitzen am äußersten Ende der Reislein und kann man nicht sehen, daß sie mittels eines Stiels daran befestigt sind.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 239. Das Wahrzeichen von Freistadt. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-5AA3-1