40/80.

An Johann Paul Harl

[Concept.]
Wohlgeborner
Insonders hochgeehrtester Herr!

Während Sie an der für mich so wichtigen Angelegenheit ein freundliches Theilnehmen auszusprechen belieben und zugleich geneigt sind, daraus für das Ganze einigen Vortheil zu hoffen, hat sich die Gunst für mein Unternehmen immer thätiger und entschiedener bewiesen; daher ich denn überzeugt seyn darf daß, wenn ich nach vollendetem Abschluß sämmtliche Documente dem Publicum pflichtschuldigst vorlege, auch daraus manches Erfreuliche in's Allgemeine wird abzuleiten seyn.

Erhalten Sie mir bis dahin einen geneigten Antheil und bleiben überzeugt daß ich das mir sich bereitende Gute erst recht genießen werde wenn ich einen günstigen Einfluß dieses Vorgangs auch meinen Freunden und Mitgenossen heilsam und ersprießlich werden sehe.

Weimar den 8. October 1825.

[90]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1825. An Johann Paul Harl. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6BC2-A