7/2157.

An Friedrich Constantin von Stein

Es freut mich sehr, daß du wohl angekommen und wohl aufgenommen worden bist. Gedenke fleißig der Lehren des alten Polonius und es wird ferner gut gehen.

Schreibe jeden Tag nur etwas, damit wir wissen, was mit dir vorgeht. Deine Mutter ist in Kochberg, und dein Vater hier. Ich bin sehr allein und packe indessen die Carlsbader Steine aus.

Grüße meine Mutter und erzähle ihr recht viel. Da sie nicht so ernsthaft ist, wie ich, so wirst du dich besser bei ihr befinden. Das gute Obst laß dir schmecken und grüße Alles fleißig von wir.

Weimar, den 5. September 1785.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1785. An Friedrich Constantin von Stein. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6C2A-B