47/58.

An das Großherzogliche Hofmarschallamt

[Concept.]

[17. Mai 1830.]

Auf die Anfrage, wegen der mir mitgetheilten Actenstücke, wüßte nur so viel zu erwidern: daß mir von jener Übergabe der Garderobe-Stücke an Herrn Legations-Rath Bertuch im Jahre 1776 nichts bekannt worden; daß ich jedoch gar manche, besonders die in dem Verzeichniß A roth vorgestrichenen Gegenstände, in der damaligen hiesigen Kunstkammer sowohl, als nachher in Jena, wohin sie, mit den Mineralien und sonstigen Curiosis, wegen Einrichtung der hiesigen Zeichenschule gebracht worden, lange Zeit gesehen; wie denn auch solche, später wieder herüber translocirt, sich in dem gegenwärtigen Museum auf der Bibliothek befinden. Weiteres jedoch wüßte jedoch nichts zu vermelden.

Weimar den 14. May 1830.

[67]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1830. An das Großherzogliche Hofmarschallamt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6C82-1