31/194.

An Lorenz Pansner

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

kann ich nunmehr mit Vergnügen melden daß die Carlsbader Sendung endlich nach Lübeck abgegangen ist. Den bisherigen Verzug darf ich wohl durch mancherley zufällig eintretende Umstände bey mir selbst entschuldigen, mögen Sie und die verehrten Mitglieder der Hochansehlichen Gesellschaft auch ohne weiter anzuführende Gründe zu verzeihen geneigt seyn. Eine Hauptursache jedoch, die mich am völligen Abschluß hinderte, muß ich anzeigen: ich konnte nur mit einiger Mühe die Sammlung, die ich für vollständig hielt, bis wenigstens nichts Wesentliches abgeht. Das wenige Ermangelnde ist im beigelegten Katalog roth angestrichen Aufenthalt in Carlsbad nachzubringen seyn.

Dürft ich als eine gefällige Gegengift und als Zeichen geneigter Theilnahme mir etwas erbitten, so würde es im Folgenden bestehen. Unter den russischen Mineralien habe ich, sowohl crystallisirt als geschliffen, schön-amethystfarbene Bergcrystalle gesehen, ich besitze jedoch keinen in meinem Cabinette und wollte deshalb darum gebeten haben.

[196] Dürft ich ferner hoffen, das Resultat der Vergleichung mit einer ähnlichen Formation in England zu erfahren; so würde es für mich sehr unterrichtend seyn. Die hießen Heilquellen im badenschen Baden kommen gleichfalls an einer Stelle hervor wo Übergänge von Gebirgsarten bemerkbar sind.

Der ich einer Hochansehlichen Gesellschaft und Ew. Wohlgeboren geneigtem Andenken bestens empfohlen zu seyn wünsche.

Weimar den [20.] Juny 1819.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1819. An Lorenz Pansner. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6CA6-2