36/70.

An Johann Christian Mahr

Ew. Wohlgeboren

gefälliges Schreiben und interessante Sendung haben mir sehr viel Vergnügen gemacht; ich erhalte solche eben nach Marienbad abreisend. Es freut mich daß mein Sohn als Referent zu dem Entschluß der Wiederherstellung einer neuen Radstube hat einiges beytragen können. Fahren Sie fort, aufmerksam auf jedes Phänomen zu seyn, besonders auf alles was Sie im Hangenden antreffen; in jener zeit wirkte wahrscheinlich die Anziehungskraft stärker als die Schwerkraft, wodurch Erscheinungen bewirkt wurden, die uns in Verwunderung setzen und auf anderem Wege unerklärlich scheinen. Auch ist sehr wohl gethan, jede organische Spur aufmerksam zu beachten.

Der ich recht wohl zu leben und bey meiner Rückkehr einiges zu vernehmen wünsche.

ergebenst

Weimar den 15. Juni 1822.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1822. An Johann Christian Mahr. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6CBB-3