47/158.

An Wilhelm Reichel

[Concept.]

Allerdings war es ein Versehen daß hier nicht bemerkt worden, die Ausführlichere Schilderung von[193] Neapels Volksleben sey schon in den Reise-Notizen benutzt; Ew. Wohlgeboren werden daher ganz recht verfahren wenn Sie gedachte Stellen aus dem gegenwärtigen Bande weglassen und dadurch den Mißstand einer solchen Wiederholung vermeiden.

In Erwartung der angekündigten Fortsetzung vermelde Obiges nur kürzlich und Empfehle mich unter den besten Wünschen zu fernerem geneigtem Andenken.

Weimar den 27. August 1830.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1830. An Wilhelm Reichel. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6F94-0