31/226.

An August von Goethe

[Concept.]

In Erwiderung der guten Nachrichten und des köstlichen Rehbratens vermeld ich, daß heute der immer noch in mancherley Retardationen schwankende Abschluß des Divans endlich bis zum Ende revidirt in die Druckerey abgegeben worden. Die letzten Aushängebogen können nun auch nicht lange außenbleiben und Ottilie erhält sodann ein vollständiges Exemplar.

Daß die Angelegenheit der Hinterhäuser so glücklich beseitigt worden, ist sehr löblich und gut; wenn[239] ich hinüber komme, wollen wir das Weitere besprechen und verfügen.

Von hier hoffe mich diese Woche los zu machen, ob sich schon, wenn man auch eins abgethan hat, manches wieder hervorthut.

Auf der Bibliothek ist alles im Gange und es bedarf daselbst meiner nicht weiter. Mit entschiedenem Entschluß hoff ich alles übrige auch abzuschließen; ich würde Sonntags früh eintreffen. Doch Sonnabends erst noch nähere Nachricht.

Zelter fängt einen Brief in Carlsbad an den 7. July und endigt denselben den 10. in Regensburg; den 12. wollt er zu Wasser nach Wien hinunter. Er schreibt wie er denkt und spricht gar tüchtige Dinge.

Wenn ich zurückkomme, hoff ich Ottiliens drei Wünsche auf einmal zu befriedigen; es macht sich alles glücklich nach und nach.

[Jena 20. Juli 1819.]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1819. An August von Goethe. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6FB0-0