24/6643.

An Heinrich Carl Abraham Eichstädt

Ew. Wohlgeboren erhalten hierbey mit vielen Dank die autorisirten Quittungen, welche der Rentbeamtete Kühn sogleich bezahlen wird. Eine Platte, die Luftpumpe vorstellend, nebst Beschreibung folgt nächstens, womit es sowohl was den Druck, als die Kosten betrifft, auf gleiche Weise zu halten wäre.

Leider kann ich, was neuere Flugschriften betrifft, nichts Gefälliges erwidern; man scheint mehr mit dem Schwert, als mit Worten fechten zu wollen.

In Hoffnung baldigen Wiedersehens

Weimar den 21. November 1813.

Goethe.


Wenn ich nicht irre, gehört beykommendes Buch Ew. Wohlgeboren.
[38]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1813. An Heinrich Carl Abraham Eichstädt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7027-E