3/624.

An Johann Kaspar Lavater

[Weimar, 14. August 1777.]

Da schick ich dir Briefe von Petern die du weiter spediren sollst.

[167] Mich machts lachen, dass er zum antritt einen Spiesruthen lauffen und einen ausprügeln sieht. Das er wie er sagt nicht wieder sehn mag. Der Junge ist nun mein, und wenn ich's recht kann so soll er wenn ich die Augen zuthue, oder ihn verlasse, oder er mich, von niemanden abhängen weil er von allem abzuhängen fühlen muss. Adio man sagt immer was dummes wenn man was allgemeines, oder was künftig zu thuendes sagt.

Schreib mir ein Wort von Lindau's Vermächtniß Geld, für den Buben, ich dencke wir werden kein Kraut fett damit machen, schreib mir auch ein Wort von dir. Sag Kaysern dass ich ihm das verlangte schicken werde. Adio.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1777. An Johann Kaspar Lavater. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7361-0