[165] 38/146.

An Carl Heinrich Ludwig Giesebrecht

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

geneigter Antrag erscheint mir höchst ehrenvoll, und wie gern ich bey so hohen Festen mitwirke, habe noch neulich bey Thaers Jubiläum bewiesen; aber dergleichen Anforderungen darf der Dichter nicht zu allen Stunden an seinen Geist machen, er muß demüthig abwarten ob ihm eine solche Gabe verliehen werde.

Der Termin läuft ab, und ich konnte mich leider seit Empfang Ihres Briefes einer würdigen Stimmung nicht erfreuen. Sollte mir in der Folge unvermuthet etwas gelingen, so sind Ew. Wohlgeboren der erste dem ich solches mittheile; denn was es auch sey, so wird es immer vom Erwähnung des schönen unserm herrlichen Ältervater zugedachten Festes ausgehen.

Der ich Denenselben und dem ganzen werthen Verein hierdurch auf's beste empfohlen zu seyn wünsche.

Weimar den 22. Juni 1824.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1824. An Carl Heinrich Ludwig Giesebrecht. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7481-F