26/7213.

An Bernhard Anselm Weber

[Concept.]

[12. November 1815.]

Ew. Wohlgebohren

nach so langer Zeit wieder zu begrüßen ist mir eine angenehme Pflicht, um so mehr als ich Hoffnung habe ein früheres angenehmes Verhältniß thätig wieder anzuknüpfen.

Zuvörderst also eröffne meinen Wunsch des Epimenides Erwachen zum 30. Januar, als dem Geburtstag unserer verehrtesten Großherzogin Königl. Hoheit, auf unserem Theater zu geben, und ersuche Ew. Wohlgeboren deshalb mir die Partitur anzuvertrauen. Da wir noch zehn Wochen vor uns sehen, so haben wir Raum genug um mit sorgfältigem Bedacht [146] dieses Festspiel unseren kleinen Räumen schicklich anzupassen. Haben wir nach erhaltener Partitur die Stimmen unserer Sänger und sonstige Mittel berechnet, so erlauben Sie daß ich weiter anfrage und um gefälligen Rath und Mitwirkung bitte.

Noch vor Ende des Jahres hoffe ich den Entwurf einer Oper zu überschicken zu vorläufiger Überlegung. Ist der Componist mit dem Dichter, wegen Folge der Scenen und wegen Austheilung der Partien unter Sänger und Schauspieler einig, so giebt sich die Ausführung bald.

Des Herrn Grafen Brühl Hochgeboren bitte mich in geneigtes Andenken zurückzurufen, auch Herrn Professor Levezow schönstens zu grüßen, dessen glücklicher und wohlausgeführter Gedanke den Epimenides fortzusetzen mich höchlich erfreut hat.

Mehr sage ich nicht für dießmal, als daß ich noch viele Grüße von den Meinigen hinzufüge, und von mir die Versicherung eines fortdauernden hochachtungsvollen Zutrauens.

Weimar d. 11. Nov. 1815.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1815. An Bernhard Anselm Weber. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-748D-8