38/235.

An Carl Stromeyer

Ew. Wohlgeboren

übersende das früher Zugesagte, da ich höre daß der Paria nun an die Reihe kommt, mit dem Wunsch geneigter Aufnahme.

1) Auszug aus dem Briefe des Herrn Grafen Brühl, der uns wegen des noch ermangelnden Theatercostüms an das lyrische Drama Nurmahal verweist.

2) Der Berliner Theatercostüms 2. Band, worin die Personen dieses Stückes auftreten.

3) Ein Aufsatz der allenfalls vor der Aufführung des Stücks in's Publikum kommen könnte. Er ist so kurz gefaßt als möglich, indessen dürfte er zur Einleitung hinreichend seyn.

Mich zum geneigten Andenken bestens empfehlend.

ergebenst

Weimar den 17. October 1824.

J. W. v. Goethe. [273]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1824. An Carl Stromeyer. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-77E5-C