31/135.

An Carl Ernst Schubarth

das übersendete Heft folgt hier mit Dank zurück; es freut mich, daß Sie das einmal gewählte Feld so eifrig und treulich bebauen, leider kann ich gegenwärtig nicht umständlich, wie ich wohl wünschte, erwidern, doch lege einen schematischen Text bei, den Sie sich selbst auslegen und ausführen werden.

Es ist die Absicht, daß Ihr zarter, guter Sinn auch gerecht werde gegen Wissenschaft.

Noch eine Bemerkung füge hinzu: wenn Ihnen ein glückliches Gleichniß aufgeht, das sich nicht lakonisch ausdrücken läßt, so suchen Sie es der Parabel zu nähern und hüten sich die Allegorie in's Einzelne durchzuarbeiten. Ueberläßt man's dem Leser, so thut es ein jeder nach seiner Art; übernimmt man es selbst, so hat jedermann etwas zu erinnern.

Möge beikommendes Heft Ihrer guten Meinung nicht widersprechen.

Weimar den 21. April 1819.

Goethe. [136]


Auf Glaube Liebe Hoffnung ruht des Gottbegünstigten Menschen Religion Kunst Wissenschaft diese nähren und befriedigen das Bedürfniß anzubeten hervorzubringen zu schauen alle drei sind eins von Anfang und am Ende wenn gleich in der Mitte getrennt.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1819. An Carl Ernst Schubarth. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-789B-E