[196] [259]2/325.

An Johann Kaspar Lavater

[Frankfurt, September 1774.]

Hier ist der Journal. Lieber hätt ich nichts eingerückt. Da es aber einmal seyn sollte; so glaub ich den rechten Ton getroffen zu haben. Du magst bedencken, welche Würckung deine mir gesendete Nachricht auf das hiesige Publikum würde gemacht haben. Ich hoffe die Sache soll nun ruhen, und vors künftige bitt ich dich weniger empfindlich zu seyn. So lang du lebst und würckst, wirst du nicht vermeiden mißverstanden zu werden, darauf mußt du ein vor allemal resigniren. Und dann darfst du ia nur auf der Gasse mit einem Freunde heftig reden, die kalten Zuschauer aus den vornehmen Fenstern machen ihre Glossen drüber – geschweige.

G. [259]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1774. An Johann Kaspar Lavater. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-792B-2