41/113.

An Johann Heinrich Hose

[Concept.]

Sie haben, mein werthester Herr! durch das meinem Fest gewidmete Gemählde mir das größte Vergnügen gemacht, indem es ein unschätzbares Urbild auf die gelungenste Weise wieder vor Augen bringt. Es ist dem Raphaelischen einzigen Talent gemäß, überall zugleich großartig und anmuthig zu seyn. Auf das verbindlichste dank ich Ihnen, daß Sie meine Umgebung so würdig schmücken wollen; tagtäglich wird es mir Freude machen, und ich werde mich desjenigen immer mit Anerkennung erinnern, von dem so viel Erfreuliches wohlmeynend und kunstreich mir zugedacht war. Herr Hofrath Meyer freut sich gleichfalls eine so wohlgerathene Arbeit an Serenissimi höchstem Geburtsfeste mit aufgestellt zu sehen.

Die besten Wünsche hinzufügend.

Weimar den 1. September 1826.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1826. An Johann Heinrich Hose. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-79FB-C